Mia & Lilly unterwegs – Familienabenteuer im Bayerischen Wald
Erschienen am 12.08.2025 um 11:44 Uhr
Heute: Mit der kleinen Arberseebahn zum Kleinen Arbersee
Mia (5) und Lilly (3) sind die jüngsten Gastgeberinnen im Hotel Hochriegel – echte Juniorgastgeberinnen. Mit strahlenden Augen und jeder Menge Entdeckerlust zeigen sie Familien ihre Heimat im Bayerischen Wald. Heute nehmen sie uns mit zu einem Ort, der so ruhig und schön ist, dass man fast vergisst, wie schnell die Zeit vergeht – dem Kleinen Arbersee.
Die Fahrt ins Abenteuer
Los geht’s in Lohberg. Schon die Fahrt mit der kleinen Arberseebahn ist ein Erlebnis: Durch dichte Wälder, vorbei an Wiesen und Bergbächen, tuckert der kleine Zug gemächlich bergauf. Der freundliche Zugführer erzählt spannende Geschichten über die Natur und das Leben im Bayerischen Wald. Vögel zwitschern, der Wind rauscht in den Bäumen – und Mia und Lilly können es kaum erwarten, anzukommen.
Am See – große Steine, kleine Enten
Oben angekommen, liegt der Kleine Arbersee still und glitzernd vor ihnen. Schwimmende Inseln treiben sanft im Wasser.
Mia staunt am meisten über die riesigen Felsen am Ufer – wie Naturdenkmäler, die hier schon seit unzähligen Jahren stehen. Natürlich muss sie unbedingt auf die Felsen draufklettern, um von oben den besten Blick über den See zu haben.
Lilly hingegen hat nur Augen für die kleinen Entenbabys, die neugierig durchs Wasser paddeln und sich fast bis ans Ufer wagen.
Ein Spaziergang in der Stille
Der Rundweg um den See dauert etwa eine halbe Stunde. Unterwegs hört man nur das Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Blätter und das leise Plätschern des Wassers. Immer wieder bleibt die Familie stehen, um den Blick auf den See oder die Berge zu genießen – oder um einfach mal tief durchzuatmen.
Einkehr im Seehäusl – Genuss mit Ausblick
Nach der Runde wartet das Seehäusl direkt am Ufer. Hier ist für jeden etwas dabei:
Lilly bestellt Vanilleeis – und strahlt, als der erste Löffel auf der Zunge schmilzt.
Mia nascht von Mamas Schokonusskuchen und findet ihn „fast so schön wie die Steine“.
Papa schwärmt von seiner heißen Kartoffelsuppe – perfekt nach dem Spaziergang.
Vom Biergarten aus sieht man den See, die schwimmenden Inseln und den Großen Arber – ein Platz, an dem man einfach länger sitzen bleiben möchte.
Nützliche Infos
- Fahrzeiten: Täglich von Ostern bis Ende der Herbstferien
- Dauer: Fahrt ca. 30 Min. pro Strecke, Rundweg ca. 30–40 Min.
- Geeignet für: Familien mit Kindern, Naturfreunde, Ausflugsgäste
Extra-Tipp: Früh starten – am Morgen ist es besonders ruhig und die Natur wirkt noch magischer.
Dieser Ausflug ist mehr als nur ein schöner Tag – er ist ein Stück Bayerischer Wald zum Mitnehmen im Herzen. Für Mia und Lilly war es ein Abenteuer voller staunender Blicke, fröhlichem Lachen und kleinen Entdeckungen. Und das Beste: Ihr könnt es genauso erleben!
Das Video zu diesem Ausflug findet ihr auf der Facebook-Seite des Hotel Hochriegel – kommt mit und lasst euch von Mia und Lilly verzaubern.
Tipp für Familien: Kombiniert euren Ausflug!
Der Besuch am Kleinen Arbersee lässt sich perfekt verbinden mit einem Stopp im Tierpark Lohberg. Nur wenige Minuten entfernt, können Kinder hier heimische Tiere entdecken, streicheln und viel über die Tierwelt des Bayerischen Waldes lernen. So wird aus dem Tagesausflug ein rundum gelungenes Familienabenteuer voller Natur, Spaß und spannender Erlebnisse.