Langlaufen
Panoramaloipe - 2 Gehminuten vom Hotel Hochriegel
Mit über 2.000 Loipenkilometern ist der Bayerische Wald die größte Langlaufregion Deutschlands. Rundloipen, Fernloipen, regionale und überregionale Loipen bieten Abwechslung und ideale Bedingungen, den nordischen Trendsport in all seinen Facetten auszuüben. Das Loipennetz im Bayerischen Wald erfüllt alle Ansprüche, von der leichten Familienroute bis zur anspruchsvollen Skating-Tour.
Überaus geschätzt wird unsere Hausloipe, nicht nur von den Leistungssportlern, die gerne abends bei Beleuchtung trainieren und sich auf ihre Höchstleistungen vorbereiten. Tagsüber genießen besonders die HotelHochriegel-Gäste die einmalige Atmosphäre dieser Anlage. Eine wunderbare Stimmung liegt über der Loipe und es scheint, als würde man pausenlos bergab gleiten, was natürlich täuscht, denn es geht selbstverständlich auch bergauf. Über mehrere Stunden kann man gemütlich und scheinbar ermüdungsfrei über die Spuren wechseln, die vielfältig präpariert und ideal konzipiert worden sind. Vielleicht ist das der Grund für den wunderbaren Erholungseffekt, den wahrscheinlich nur diese Loipe bieten kann und es scheint, als würden auch unsere Sportler von diesem „Kraftplatz“ direkt an der Fatimakapelle profitieren. Sicher spielt auch die ganztägige Sonneneinstrahlung und das Panorama des Rachel-Lusengebietes mit seiner urwüchsigen Ausstrahlung eine Rolle. Nicht umsonst hat man hier den „Ersten Deutschen Nationalpark“ verwirklicht. Der Loipeneinstieg zur "Hochriegel-Panoramaloipe" liegt unmittelbar neben der Hochriegel-Residence.
Unser Tipp:
Der hoteleigene Skibusservice bringt Sie von Montag bis Freitag, täglich um 10 Uhr zu weiteren Highlights im Langlaufeldorado Bayerischer Wald.Kraftplatz an der Hochriegel- Panorama- Relax- & Wellnessloipe
Überaus geschätzt wird unsere Hausloipe nicht nur von den Sportlern, die gerne abends trainieren und sich auf ihre Höchstleistungen vorbereiten. Tagsüber genießen besonders die Hochriegel-Gäste die einmalige Atmosphäre dieser Anlage. Eine wunderbare Stimmung liegt über der Loipe und es scheint, als würde man pausenlos bergab gleiten, was natürlich täuscht, denn es geht selbstverständlich auch bergauf.Über mehrere Stunden kann man gemütlich und scheinbar ermüdungsfrei über die Spuren wechseln, die vielfältig präpariert und ideal konzipiert worden sind.
Vielleicht ist das der Grund für den wunderbaren Erholungseffekt, den wahrscheinlich nur diese Loipe bieten kann und es scheint als würden auch unsere Sportler von diesem „Kraftplatz“, direkt an der Fatimakapelle profitieren. Sicher spielt auch die ganztägige Sonneneinstrahlung und das Panorama des Rachel-Lusengebietes mit seiner urwüchsigen Ausstrahlung eine Rolle. Nicht umsonst hat man hier den „Ersten Deutschen Nationalpark“ verwirklicht.